Der Blick in's eigene Innere hilft Ihnen gesund zu bleiben.
Die em.vision Risikoanalyse ist eine schnelle und einfache Möglichkeit festzustellen, ob Sie Veranlagungen für meist altersbedingte Erkrankungen haben. Ein Blick in Ihr Auge verrät ausgebildeten Spezialisten, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Sie ist, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, einem Diabetes oder altersbedingter Sehbehinderung zu erkranken. Bilder Ihrer Netzhaut liefern diese Informationen. Mithilfe der Analyseergebnisse werden Sie aktiv und beugen vor.
Im em.vision-Ärztenetz sichern erfahrene Experten die medizinische Qualität und werden für Zweitmeinungen zu Rate gezogen werden. em.vision greift auf die Kompetenz eines der größten medizinischen Expertennetzes in Europa zu.
Kosten
Die Risikoanalyse ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode und bei vielen Fragestellungen bereits der "goldene Standard". Die Kosten werden von privaten Krankenkassen in der Regel übernommen, bei einigen gesetzlichen Krankenkasse ebenfalls, jedeoch nur auf individuelle Anfrage.
So funktioniert die em.vision Risikoanalyse:
- Termin vereinbaren
- Netzhaut fotografieren
- Auswertung erhalten
- Persönliches gesspräch führen
- Sicherheit erleben
Hinweis: Die em.vision Risikoanalyse stellt keine Diagnostik dar. Sie hilft Ihnen jedoch bei der wachsenden Zahl oftmals teurer Vorsorgeuntersuchungen die richtigen für sie auszuwählen, um eine optimale und auf Sie zugeschnittene ärztliche Betreuung zu erhalten.
Sie können nur vorsoren, wenn Sie Bescheid wissen.
Mehr Informationen auch unter: www.emvision.net